Impressum

Beauftragte Schulleiterin:

Frau Carmen Windrich

Das Carl-von-Bach-Gymnasium wird vertreten durch:

LaSuB Regionalstelle Chemnitz

Annaberger Straße 119

09120 Chemnitz

Postanschrift:

Carl-von-Bach-Gymnasium

Parkstraße 8

09366 Stollberg

 

Telefon: (037296) 93 17 70

Fax: (037296) 93 17 711

 

E-Mail: gym.stl.bach@gmx.de

Schulträger:

Erzgebirgskreis

Schulen und Sport (Referat)

Abteilung 1: Zentrale Angelegenheiten und Bildung

Paulus-Jenisius-Straße 24

09456 Annaberg-Buchholz

Telefon: (03733) 831 2257

Fax: (03733) 831 2269

E-Mail: schule-sport@kreis-erz.de

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag-Donnerstag:

  • 7:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • 13:00 Uhr - 15:00 Uhr

Freitags:

  • 7:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • 13:00 Uhr - 13:45 Uhr

Website:

Erstellung:

  • Ben Bauerfeind

Beratung und Unterstützung:

  • Dominic Sczyrba

Instandhaltung und Inhalte:

  • Jessica Kanitz

Bilder und Fotos:

  • Stefanie Hofmann
  • Frank Rauer
  • Jacob Müller

Urheberrechtshinweise:

Die Inhalte und Programme dieser Website sind durch uns urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte daran behalten wir uns vor. Teile dieser Website können Bilder, Texte oder Sounds beinhalten, die dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Die Urheberrechtshinweise in diesen Fällen sind an entsprechenden Stellen vermerkt. Informationen auf dieser Website, einschließlich Texten, Bildern und Sound, dürfen nicht, sofern nicht ausdrücklich anders bestimmt, vervielfältigt, transferiert, vertrieben oder gespeichert werden ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers. Modifikationen des Inhalts dieser Website sind ausdrücklich untersagt.

Hinweise zu externen Links:

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle in diesem Projekt (auf dieser Website) angebrachten Links und Einbettungen.

Haftungsausschluss:

Die Informationen auf dieser Website verstehen sich als "Aussagen an sich" ohne implizite Garantien jedweder Art. Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle Verbindungen ("Links") zu anderen Web Sites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder geändert werden.

Außerdem liegt es nicht in unserer Verantwortung, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen gegen destruktive Programme oder Programmteile wie Viren, Worms, Trojanische Pferde o.ä., die auf Webservern liegen, die möglicherweise durch Links von unserer Website aus erreicht werden.

Schadenminderungspflicht:

Im Falle von Domainstreitigkeiten oder wettbewerbsrechtlichen oder ähnlichen Problemen bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit uns, wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der Schulträger des Carl-von-Bach-Gymnasiums. Die vollständigen Kontaktdaten des Schulträgers sowie des Carl-von-Bach-Gymnasiums entnehmen Sie bitte dem Impressum.

Datenschutzbeauftragter

Der Schulträger hat einen behördlichen Datenschutzbeauftragten bestellt.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

Aufruf der Website / Server-Logfiles

Beim Aufrufen unserer Website können durch den von uns beauftragten Hosting-Anbieter automatisch Informationen erfasst und in Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:

  • IP-Adresse des Endgeräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser sowie ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts

Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Sie werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität

  • Abwehr von Angriffen auf unsere IT-Infrastruktur

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren Bereitstellung unseres Webangebots).
Speicherdauer: Die Logfiles werden vom Hosting-Anbieter in der Regel nach wenigen Tagen automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Aufbewahrung erforderlich ist.

Eigene Datenerhebung

Über die Website des Carl-von-Bach-Gymnasiums werden keine weiteren personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert oder verarbeitet (z. B. durch Nutzerkonten, Kontaktformulare oder Newsletter).

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Unsere Website enthält eingebettete Inhalte externer Anbieter. Wenn Sie solche Inhalte nutzen, verhält es sich so, als ob Sie die jeweilige externe Website direkt besuchen würden.

Diese Anbieter können Daten über Sie erfassen, Cookies setzen, zusätzliche Tracking-Dienste einsetzen und Ihre Interaktion mit den eingebetteten Inhalten aufzeichnen.

Google Kalender

Wir binden auf unserer Website den Google Kalender ein, um schulische Termine und Veranstaltungen darzustellen. Anbieter ist:

Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4, Irland

Durch die Einbindung werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse) an Google übertragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer transparenten und nutzerfreundlichen Darstellung schulischer Termine).

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung gespeicherter Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Datenschutzaufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem der Schulträger seinen Sitz hat.